N total
NS
NA
P2O5 total
PS
K2O total
KCl
Mg total
MgSO4
Ca
S
SO3
Mikron.
B
Mn
Fe
Mo
Zn
Cu
Organische Stickstoffdüngerdünger-Lösung mit Peptiden und Aminosäuren
Beeren, Gemüse, Obst, Sommerflor, Stauden, Zierpflanzen
Fass: | 200 l |
Palette à: | 4 x 200 l |
Kanister: | 20 l |
Palette à: | 32 x 20 l |
EPSO Combitop®
ist speziell abgestimmt auf den Spurennährstoffbedarf von Getreide und manganbedürftigen Kulturen in idealer Kombination mit Magnesium und Schwefel.
ein sofort wirksamer Blattdünger mit den Nährstoffen Magnesium und Schwefel sowie zusätzlich Mangan und Zink. Alle Nährstoffe liegen in wasserlöslicher Form vor.
ergänzt den zunehmenden Bedarf an Mikronährstoffen.
kann sofort vollständig über das Blatt aufgenommen und damit schnell wirksam werden.
verhindert Magnesium-, Schwefel-, Mangan- und Zinkmangelerscheinungen während des Wachstums.
Bei Herbstanwendung kann die Winterhärte von Wintergerste ab Bestockungsbeginn deutlich verbessert werden.
entfaltet seine Wirkung unabhängig vom pH-Wert des Bodens, da die Nährstoffe über das Blatt direkt aufgenommen werden.
ermöglicht eine schnelle, gezielte und dosierte Ausbringung von Mangan und Zink in Verbindung mit Magnesium und Schwefel.
ist entweder einzeln oder auch in Kombination mit vielen Pflanzenschutzmitteln anwendbar (Pflanzenschutzspritze zu 1/3 Wasser mit Wasser füllen > EPSO Combitop® > Pflanzenschutzmittel). Hierfür empfehlen wir vorab die
Prüfung der Mischbarkeit mit anderen Produkten.EPSO Combitop® wird vorwiegend im Getreide eingesetzt, bietet sich aber auch zum Einsatz in anderen Kulturen (z.B. Mais) mit hohem Mangan- oder Zinkbedarf an sowie in Regionen mit entsprechendem Nährstoffmangel.
Zu Getreide wird EPSO Combitop® im Frühjahr in Kombination mit Pflanzenschutzmassnahmen angewendet. EPSO Combitop® wird in der Regel als 5%ige EPSO Combitop® -Lösung angewendet. Dazu löst man 5 kg EPSO Combitop® in 100 l Wasser. Diese Konzentration kann auch bei Mischungen mit Pflanzenbehandlungsmitteln beibehalten werden.
Schüttgewicht: | 1050 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Für die Flüssigdüngung in Spritzqualität 100% wasserlöslich. Das enthaltene Kalzium liegt als wasserlösliches Calciumoxyd(CaO) vor und ist sofort pflanzenverfügbar. 26% CaO = 19% Ca
Schüttgewicht: | 1.1 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 48 x 25 kg |
EPSO Top® kann grundsätzlich in allen Kulturen und auf allen Standorten angewandt werden.
Schüttgewicht: | 0.95 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
EPSO Microtop®
Für die Anwendung wird eine 5%ige Lösung empfohlen (5kg Epso Microtop® in 100l Wasser).
Zukerrüben: ab Reihenschluss mit Fungizidmassnahmen
Raps: ab Rosettenstadium bis Blüte
Kohlarten: ab 6-Blatt-Stadium bis halbe Kopfgrösse
Kartoffeln: mit Krautfäulebehandlung
Sonnenblumen: ab 8-Blatt-Stadium bis Blüte
Mais: bis 10-Blatt-Stadium
Weinreben: ab 1.Vorblüte bis Ende Blüte
Schüttgewicht: | 0.98 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Schüttgewicht: | 0.9 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 48 x 25 kg |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 42 x 25 kg |
Amnitra ist ein flüssiger Stickstoffdünger mit Ammoniumnitrat. Geeignet für die Verwendung mit Fertigationssystemen bei Boden- und Substratbasierten Kulturen.
Fass: | 200 l |
Palette à: | 1 x 200 l |
Kanister: | 20 l |
Palette à: | 36 x 20 l |
6%Mg = 10% MgO
Fass: | 200 l |
Palette à: | 1 x 200 l |
Kanister: | 20 l |
Palette à: | 36 x 20 l |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Spezaldünger auf Kalisulfatbasis für Nährlösungen oder zum Spritzen.
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 56 x 25 kg |
Wasserlösliches Kaliumchlorid
96.4% KCl = 61% K2O
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Hochreines Mono-Kaliumphosphat, kristallin. Für die Bewässerungs-Düngung und zur Blattapplikation. Rückstandsfreies Auflösen.
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 48 x 25 kg |
Monoammoniumphosphat für die Bewässerungs-Düngung und zur Blattapplikation.
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 50 x 25 kg |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Fass: | 200 l |
Palette à: | 1 x 200 l |
Wasserlösliches Eisen als Chelat von EDDHAS (Pulver)
300-400g/a. Anwendung vor Vegetationsbeginn oder im Weinbau verbunden mit der ersten Bodenbearbeitung
Blattbehandlung in Obst-, Wein-, Gemüse- und Beerenanbau: 0.2% (200g in 100l Wasser) als Zusatz zu Pflanzenschutzbehandlungen. Höchstkonzentration 0.5%. Keine Blütebehandlungen. Im Weinbau vor und nach der Blüte. Im Obstbau nur 1. - 3. Nachblütebehandlung. Bei späteren Behandlungen kann Fruchtberostung auftreten.
Säcke à: | 15 kg |
Palette à: | 40 x 15 kg |
Wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA (Pulver)
Stabiler pH-Bereich für Chelatbildner 3-7
Vorbeugende und kurative Wirkung bei Eisen-Mangelerscheinungen.
Blattanwendung:
Baumobst, Wein- und Tafeltrauben: Ab Vegetationsbeginn 3-4 Anwendungen in Intervallen von 7-10 Tagen mit 1-1.5kg/ha.
Gemüsekulturen: Ab Vegetationsbeginn oder bei Sichtbarwerden von Eisenmangel 3-4 Anwendungen in Intervallen von 6-7 Tagen mit 1-1.5kg
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
YaraTera Tenso Iron versorgt Ihre Kulturen optimal mit Eisen. Sie können das Produkt in der Bewässerungs-Düngung im Unterglasanbau und im Freiland einsetzen.
Das Produkt bleibt stabil zwischen pH 3,5 und pH 11.
Eisen (Fe) wasserlöslich: 6%
Eisen (Fe) in chelatform: 6%
Eisen (Fe) als Chelat von HBED: 4% als o,o isomer
Eisen (Fe) als Chelat von EDDHA: 1.8% als o,o isomer
Säcke à: | 5 kg |
Palette à: | 96 x 5 kg |
Säcke à: | 20 kg |
Palette à: | 50 x 20 kg |
Eisendünger mit wasserlöslichem Eisen als Eisen(II)-Sulfat-Heptahydrat. Zum Streuen.
Rasen und Spezialkulturen
Rasen: 25g/m2 max. 2. Anwendungen pro Jahr
Anwendungszeitpunkt: März bis September, jedoch nicht im Jahr der Rasenansaat.
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Wasserlösliches Kupfer (Cu) als Chelat von EDTA
Stabiler pH-Bereich für Chelatbildner 3-11
Behebt oder beugt Kupfermangel vor.
Blattanwendung:
Baumobst: ab Vegetationsbeginn 2-3 Anwendungen im Abstand von 7-10 Tagen mit 1-2kg/ha
Gemüsekulturen: bei den ersten sichtbaren Mangelerscheinungen oder ab Vegetationsbeginn 2-3 Anwendungen im Abstand von 7-10 Tagen mit 1-2kg
Fertigation:
zu denselben Wachstumsstadien und Intervallen wie bei der Blattanwendung.
Säcke à: | 5 kg |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Wasserlösliches Magnesium als Chelat von EDTA 6%
6% MgO
Über Blattdüngung:
Erdbeeren 1-2 mal nach der Blüte1-1.5kg/ha
Kern- und Steinobst: Nachblüte (Mai-Juni) mehrmals 1-1.5kg
Gemüsekulturen: Während des Wachstums in Abständen von 10-14 Tagen mehrmals 1.5kg/ha
Wein-/Tafeltrauben:Bei Bedarf 2-3 mal 1-1.5 kg/ha.
Anwendung und Aufwandmenge können je nach Pflanzenstadium, Bodentyp und bodenklimatischen Bedingungen variieren.
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Wasserlösliches Mangan als Chelat von EDTA (Pulver)
Stabiler pH-Bereich für Chelatbildner 3-11
Vorbeugende und kurative Wirkung bei Mangan-Mangelerscheinungen. Für Kulturen mit hohem Manganbedarf wie Wein, Getreide, Karotten, Kartoffeln etc.
Über Blattdüngung oder Fertigation:
Baumobst, Wein- und Tafeltrauben: Ab Vegetationsbeginn 3-4 Anwendungen in Intervallen von 7-10 Tagen mit 1-1.5 kg/ha.
Gemüsekulturen: Ab Vegetationsbeginn oder bei Sichtbarwerden von Manganmangel 3-4 Anwendungen in Intervallen von 6-10 Tagen mit 1-1.5kg
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 52 x 25 kg |
Wasserlösliches Mikrogranulat zur Verhütung und Behebung von Bormangel in landwirtschaftlichen Kulturen sowie im Wein-, Obst- und Gemüsebau.
Zum Vorbeugen und Beheben von Bor-Mangelsituationen. Das im Solubor DF enthaltene Bor wird schnell und gut bei hoher Pflanzenverträglichkeit über das Blatt aufgenommen und befindet sich somit unmittelbar am Ort des Bedarfes. Eine gute Bor-Versorgung erhöht die Fertilität der Blüten und verbessert die Befruchtung, z.B. bei Obst, Reben, Raps. Solubor DF vermeidet sicher Herz- und Trockenfäule bei Rüben und sichert über die Ausbildung von assimilationsfähiger Blattmasse den Zuckerertrag. Eine gewisse Steigerung der Frosthärte im Obstbau wurde ebenfalls beobachtet.
Raps, Rüben, Sonnenblumen, Kohlarten, Sellerie, Karrotten: 5-6 kg/ha
Äpfel, Birnen, Steinobst: total bis 7 kg/ha/Jahr (nach dem Abfallen der Blütenblätter in Abständen von 2-3 Wochen jeweils 0.5 - 2.5 kg/ha)
Reben: total bis 7 kg/ha/Jahr (im 3-Blatt-Stadium 1 - 2 kg/ha, vor der Blüte 1-2 kg/ha, nach der Blüte 2-3 kg/ha)
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Tenso Cocktail ist ein chelatisierter, wassermischbarer Spurenelementdünger für die Fertigation. Tenso Cocktail kann mit anderen wasserlöslichen Düngern in der Stammlösung gemischt werden um Spurenelementmängel zu verhindern oder zu beheben.
Gehalte:
5.2 | g/kg B |
25.7 | g/kg Ca als Chelat von EDTA |
5.3 | g/kg Cu als Chelat von EDTA |
38.4 | g/kg Fe als Chelat von EDTA und DTPA |
25.7 | g/kg Mn als Chelat von EDTA |
1.3 | g/kg Mo |
5.3 | g/kg Zn als Chelat von EDTA |
chlorfrei
Kanister: | 5 kg |
Säcke à: | 5 kg |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 50 x 25 kg |
Säcke à: | 1 kg |
Fass: | 200 l |
Palette à: | 1 x 200 l |
Kanister: | 20 l |
Palette à: | 20 x 20 l |
N total
NS
NA
P2O5 total
PS
K2O total
KCl
Mg total
MgSO4
Ca
S
SO3
Mikron.
B
Mn
Fe
Mo
Zn
Cu