Produkte
Blattdünger
Produkt
N total
NU
P2O5 total
K2O total
Mg total
Ca
S
Mikron.
B
Mn
Fe
Mo
Zn
Cu
Si
Produkteinformationen
Calstar ist ein flüssiger Calcium Blattdünger mit Spurennährstoffen. Calciumformiat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Formiate, also das Calciumsalz der Ameisensäure. Hauptinhaltstoff bildet Calciumhydroxid. Es ist mit allen gängigen Pflanzenschutzmitteln mischbar. Die Form des Calcium verspricht eine hohe Aufnahme bei nasser und feuchter Witterung. Das Zink ist wichtig für den Auxinstoffwechsel. Dieser fördert die Verteilung von Ca in den Saftbahnen.
Vorteile:
- Calciumformiat verspricht eine hohe Aufnahme bei nasser und feuchter Witterung
- Hoher Gehalt an pflanzenverfügbarem Calcium
- Sehr gut pflanzenverträglich
- Einsatz Beginn ab Nachblüte
- Fruchtfestigkeit –> Festere Fruchthaut (Beere) –> Vermindert das Aufplatzen + Botrytis-Anfälligkeit sinkt
- Lagerstabilität steigt
- Anreicherung mit Mn + Zn –> u.a. Antioxidantien
Anwendungsbeispiele
- ca. 4–8 l/ha, je nach Kultur
- Zeitpunkt der Applikation in Abhängigkeit zur Kultur
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 75 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Sufrostar ist ein flüssiger Blattdünger in Form von elementarem Schwefel mit Netzmitteleffekt. Die sehr kleinen gasförmigen Schwefelpartikel lagern sich in elementarer Form auf der Pflanze an. Ein kleiner Teil davon kann über die Blätter in Schwefelsulfat umgewandelt und als Nährstoff aufgenommen werden. Die Form von Elementarem Schwefel kann zur Gesunderhaltung der Kulturen beitragen. Durch die sehr gute Haftfähigkeit des Produktes ist eine bessere Regenbeständigkeit und längere Dauerwirkung gegeben. Sufrostar kann latentem Schwefelmangel vorbeugen und die Stickstoff Effizienz optimieren. Schwefel ist unerlässlich für die Proteinsynthese und wichtig für die Produktion von Phytoalexin, Glutathion.
Vorteile:
- Hoch konzentriertes Produkt
- Anreicherung mit Adjuvanten
- Schützender Effekt von Schwefel:
- Schwefelpartikel lagern sich auf Blattoberfläche ab
- Austrocknung –> Schutzfilm an Pflanzenoberfläche verhindert die Sporenkeimung der Pilze, vorbeugender Einsatz
Anwendungsbeispiele
- ca. 3–5 l/ha, je nach Kultur
- Zeitpunkt der Applikation in Abhängigkeit zur Kultur
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 50 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Cuprostar ist ein flüssiger Blattdünger in Form von Kupferhydroxyd und Mangansulfat. Hydroxyde enthalten sehr kleine Partikel die das Eindringen in die Blattoberfläche ermöglichen. In dieser Form kann das Mittel langanhaltend seine Wirkung halten. Eine höhere Kupferkonzentration sorgt für bessere Photosynthese. Mit der Unterstützung von Kupfer wird die Lignin Produktion gefördert, dadurch wird eine Stärkung der Zellwände erreicht. Dieser Prozess führt dazu, dass die Pflanzen robuster gegenüber biotischem Stress werden.
Vorteile:
- Gleichmässige Kupferversorgung mit schneller Anfangswirkung und guter Dauerwirkung (Wirkstoffdepot)
- Sehr gute Haftfähigkeit
- Gute Pflanzenverträglichkeit
- Pflanzenstärkender Effekt von Kupfer
Anwendungsbeispiele
- ca. 0.25–0.5 l/ha, je nach Kultur
- Zeitpunkt der Applikation in Abhängigkeit zur Kultur
Gebindegrössen
Kanister: | 5 l |
Palette à: | 144 x 5 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
SiliFER ist ein Blattdünger mit biostimulierenden Eigenschaften, welcher 200 g/l stabilisierte Kieselsäure enthält. Das aktive Element Silizium wird von der Pflanze über das Blatt und die Wurzel sehr schnell aufgenommen und in die Zellmembran eingelagert. Dadurch wird die Zellwand gestärkt, die natürliche Abwehrkraft wird erhöht. Aufgrund der speziellen Formulierung weist SiliFER im Vergleich mit anderen siliziumhaltigen Mitteln eine hohe Aufnahmerate auf.
Anwendungsgebiet
alle Kulturen
Anwendungsbeispiele
zu den für die Kulturen empfohlenen Terminen mit 0.5 l/ha
Getreide Herbst: 3 – 6 Blattstadium / Frühling: vor Bestockung / Von Beginn Schossen bis Beginn Ährenschieben / Von Beginn Ährenschieben bis Milchreife
Apfel, Birne Grünknospenstadium / Rotknospenstadium / Abgehende Blüte bis Ende der Blüte / Fruchtentwicklung alle 14 – 21 Tage
Weinrebe 6 – 8 Behandlungen während Vegetationsperiode / Alle 8 –10 Tage bis BBCH 75
Gebindegrössen
Kanister: | 1 l |
Palette à: | 480 x 1 l |
Produkteinformationen
Hoch wirksamer flüssiger Magnesium- und Schwefeldünger zur Blattdüngung mit 350g/l MgO und 240 g/l S.
Anwendungsgebiet
Sulfomag fördert Chlorophylbildung, behebt Mg und S Mangel.
Anwendungsbeispiele
1-2 Mal 5 Liter Sulfomag in Kulturen wie Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Raps.
2-4 Mal 5 Liter Sulfomag in Gemüse und Obst.
Gebindegrössen
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Phosphat ist für den Energie-Stoffwechsel besonders wichtig, aber der mit am wenigsten verfügbare Nährstoff. Besonders in frühen Entwicklungsstadien können Pflanzen sich Phosphat schlecht aneignen. Die Phosphat-Versorgung der Pflanze kann sehr wirksam über die Blätter erfolgen. Ein Blattdüngung ersetzt zwar keine Phosphat-Düngung über den Boden, wirkt für die Pflanzen aber wie ein Energy-Drink. Die Pflanze benötigt Energie, um ein leistungsfähiges Wurzelsystem aufzubauen. Erst dann ist sie in der Lage, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Eine Blattdüngergabe mit YaraVita Patastar stösst diesen Prozess an, indem sie die Pflanze mit einer Extra-Portion Phosphat versorgt.
Anwendungsgebiet
Kartoffeln, Gemüse (Knollengewächse)
Anwendungsbeispiele
Kartoffeln: Stauden fausthoch: 5l/ha, 10-14 Tage später: 5l/ha
Mais: 10l/ha im 4-6 Blattstadium
Gebindegrössen
Fass: | 210 l |
Palette à: | 4 x 210 l |
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Wer hohe Erträge im Raps erreichen will, muss neben einer Bor-Blattdüngung auch weitere Mikronährstoffe düngen. Mangan und Molybdän unterstützen eine hohe Assimilationsleistung, Stickstoff-Ausnutzung und Winterhärte. Stress-Situationen werden besser ausgeglichen. Um die Rapspflanze mit allen notwendigen Mikronährstoffen ausreichend zu versorgen, empfiehlt sich der Einsatz von YaraVita Photrel Pro bereits im Herbst und nach Vegetationsbeginn im Frühjahr
Anwendungsgebiet
Raps und andere molybdän- und borbedürftige Pflanzen
Anwendungsbeispiele
Raps:
Herbst: 3l/ha,
Frühling:
mit Stengelrüsslerbehandlung: 2l/ha,
mit Rapsglanzkäferbehandlung: 2l/ha
Zuckerrüben: 2x5l/ha
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
PhotrelLANDOR Blattdünger und Pflanzenstärkungsmittel
Sicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Spezielle Formulierung für Reben
Anwendungsgebiet
Rebbau
Anwendungsbeispiele
Rebbau:
2l/ha vor der Blüte, 2l/ha nach der Blüte
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 60 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Calcium und Bor für das Obst
- Verbessert die Kalziumversorgung
- Sorgt für eine intensivere Fruchtfärbung
- Festigt das Fruchtfleisch
Anwendungsgebiet
Obstbau
Anwendungsbeispiele
3 Anwendungen in der Zeit zwischen der Reife der Frucht bis 24 Tage vor der Ernte. Im Abstand von 10 – 14 Tagen.
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 50 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Kombinierter Stickstoff-Schwefeldünger für höchste Erträge
- Bei Schwefelmangel
- Tiefe Aufwandmenge
- Gut pflanzenverfügbar
Anwendungsgebiet
Sämtliche Kulturen
Anwendungsbeispiele
Getreide: Im Frühling bei Schwefelmangel beimischen zum Photrel FL
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Phosphor für die Zellteilung
- Unterstützt Zellteilung
- Verbessert Fruchtfestigkeit
- Verbessert innere und äussere Fruchtqualität
Anwendungsgebiet
Obst, Kirschen
Anwendungsbeispiele
Ab 2 bis 3 Wochen nach Blüte 2 – 3 Wiederholungen mit 6 l/ha, letzte Anwendung bei Kirschen beim Farbumschlag
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
Flyer Blattdünger 2020Sicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Günstigster Mehrnährstoff-Blattdünger
- Garantiert die Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen
- Wirkt vorbeugend oder bei erwartetem Nährstoffmangel
- Fördert das Pflanzenwachstum, wirkt stresshemmend, verbessert die Qualität und den Ertrag
Anwendungsgebiet
Sämtliche Kulturen
Anwendungsbeispiele
Getreide: 3 – 5 l/ha bei jeder Pflanzenschutzmassnahme
Gebindegrössen
Fass: | 200 l |
Palette à: | 4 x 200 l |
Kanister: | 20 l |
Palette à: | 24 x 20 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Spurennährstoff-Blattdünger für Sonderkulturen. Enthält die wichtigsten Spurenelemente in chelatisierter, sofort verfügbarer Form (Chelate von EDTA).
Anwendungsbeispiele
Kernobst, Kirschen: 1-2l/ha je Anwendung
Beerenobst: 2 l/ha je Anwendung
Für alle Kulturen gilt: 1-2 mal vor der Blüte, 4-5 mal nach der Blüte
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 50 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Stickstoff über das Blatt
- Stickstoffversorgung über das Blatt
- Unterstützt die Kornfüllung
- Fördert die Proteinqualität
Anwendungsgebiet
Getreide
Anwendungsbeispiele
10 – 20 l/ha zum Ährenschieben
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Hochkonzentrierte Magnesium-Formulierung
- Optimiert die Photosynthese
- Beugt Magnesiummangel vor
- Bekämpft Stiellähme
Anwendungsgebiet
Bei Magnesiummangel und hohem Magnesium-Bedarf.
Anwendungsbeispiele
Weinbau:
Vorblütenbehandlung: 2 × 3 l
Nachblütenbehandlung: 2 × 1,5 l
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Der preiswerte Calciumdünger
- Wirkt gegen Stippigkeit
- Verbessert die Lagerfähigkeit
- Verbessert äussere Fruchtqualität
Gehalte:
224g/l CaO ( = 160g/l Ca)
Anwendungsgebiet
Obstbau: Bei Beginn Fruchtfärbung
Anwendungsbeispiele
Je nach Sorte 2 – 3 Behandlungen. 8 – 10 l/ha vor Ernte
Gebindegrössen
Fass: | 210 l |
Palette à: | 4 x 210 l |
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Hochkonzentrierte Bor-Formulierung
- Unterstützt die Blütenbildung
- Sichert Borversorgung bei Trockenheit und hohem pH
- Vorbeugend gegen Herzfäule
Anwendungsgebiet
Bei Bormangel und hohem Bor-Bedarf.
Anwendungsbeispiele
Blatt-Anwendung
• Sonnenblumen
Dosierung/ha: 3 l – maximale Konzentration: 1.5%
Stadium: 1 bis 2 Anwendungen ab 5 Blätterpaaren bis Blühbeginn
• Zuckerrüben
Dosierung/ha: 3 l – maximale Konzentration: 1.5%
Stadium: 6–10 Blätter und bei vollständig entwickelten Knospen
• Raps
Dosierung/ha: 2 – 3 l – maximale Konzentration: 1%
Stadium: 1 bis 2 Anwendungen bei Rosetten und bei Blühbeginn
• Luzerne
Dosierung/ha: 3 l – maximale Konzentration: 1%
Stadium: 1 bis 2 Anwendungen bei Blühbeginn und Vollblüte
• Obstbäume
Dosierung/ha: 3 l – maximale Konzentration: 0.8%
Stadium: Laubaustrieb/Blütenfall/Fruchtansatz
auf Winterholz: 10 l/ha (maximal: 1.5%) zur Bevorratung
• Reben
Dosierung/ha: 1– 2 l – maximale Konzentration: 0.4%
Stadium: bei sichtbaren Trauben/Blütenknospen – dann 3 l/ha (maximale Konzentration: 0.6%) in der Nachblütezeit
auf Winterholz: 10 l/ha (maximale Konzentration: 1.5%) zur Bevorratung
• Gemüseanbau und andere Saatkulturen
Dosierung/ha: 1– 2 l – maximale Konzentration: 0.4%
Stadium: 1 bis 2 Anwendungen auf bereits entwickelte Blätter
Gebindegrössen
Kanister: | 10 l |
Palette à: | 78 x 10 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Hochkonzentrierte Mangan-Formulierung
- Reduziert Schorf bei Kartoffeln
- Sichert die Manganversorgung bei Trockenheit und hohem pH
- Verbessert Photosynthese
Anwendungsgebiet
Bei Mangan-Mangel und hohem Mangan-Bedarf.
Anwendungsbeispiele
Vorbeugend bei hohem pH.
Gebindegrössen
Kanister: | 5 l |
Palette à: | 120 x 5 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Für eine sichere Eisenversorgung Ihrer Kulturen
- Fördert die Chlorophyllbildung
- Beugt Eisenchlorose vor
- Besonders geeignet in schweren Böden mit hohem pH-Wert
Anwendungsgebiet
Bei Eisenmangel
Gebindegrössen
Flasche: | 1 l |
Palette à: | 480 x 1 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
formulierter, flüssiger Blattdünger zur gezielten Zink-Versorgung von Ackerbaukulturen und Sonderkulturen. Er überzeugt durch:
- eine langanhaltende Wirkung, auch bei trockenen Bedingungen
- seine Regenfestigkeit aufgrund der enthaltenen Haftmittel,
- eine gute Pflanzenverträglichkeit sowie durch
- eine gute Mischbarkeit mit Pflanzenschutzmitteln.
Gebindegrössen
Flasche: | 1 l |
Palette à: | 480 x 1 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Mischbarkeitstabelle
Offertenanfrage
Produkteinformationen
SUNRED ist ein völlig neuartiger Biostimulator zur Verbesserung der Ausfärbung von Früchten. SUNRED liefert sowohl den Ausgangsstoff (Phenylalanin) als auch Verstärker (Oxylipine) für die Biosynthese von Anthocyan und Flavonol, also für die Farbstoffe, die für die Ausfärbung von Früchten verantwortlich sind. SUNRED verbessert die Fruchtreife und erhöht den Gehalt an löslichen Zuckern (höhere Brix-Werte).
Anwendungsgebiet
Kern- und Steinobst, Wein- und Tafeltrauben, Gemüse im Freiland, Erdbeeren
Anwendungsbeispiele
Kern- und Steinobst: 2 Anwendungen im Abstand von 15 und 7 Tagen vor der Ernte jeweils 5 l/ha und 1 Anwendung sofort nach dem ersten Pflücken 4-5 l/ha oder alternativ 1 Anwendung 7-10 Tage vor der Ernte 6-8 l/ha
Wein- und Tafeltrauben: 2 Anwendungen im Abstand von 15 und 7 Tagen vor der Ernte mit 5 l/ha oder 1 Anwendung 7-10 Tage vor der Ernte mit 6-8 l/ha
Erdbeeren: 2 Anwendungen im Abstand von 8 und 4 Tagen vor der Ernte mit 4 l/h und eine Anwendung sofort nach dem ersten Pflücken mit 4 l/ha
Gebindegrössen
Kanister: | 5 l |
Palette à: | 120 x 5 l |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
pH-Wert-Regulator und Indikator
- Effektive Senkung des pH-Wertes
- Übersichtliche Farbskala
- Einfache Dosierung
- Umweltfreundlich
Anwendungsgebiet
pH-Korrekt ist ein Regulator zur Einstellung des optimalen pH-Wertes und der Wasserhärte in Tankmischungen.
Gebindegrössen
Kanister: | 5 l |
Palette à: | 120 x 5 l |
Weiterführende Informationen
LANDOR Blattdünger und PflanzenstärkungsmittelSicherheitsdatenblatt
Produktetikette
Offertenanfrage
Produkt
N total
NU
P2O5 total
K2O total
Mg total
Ca
S
Mikron.
B
Mn
Fe
Mo
Zn
Cu
Si
Produkte-Merkliste
Es befinden sich keine Produkte in der Merkliste!