Produkte
Bio-Dünger
Produkt
N total
P2O5 total
PC
K2O total
KS
KCl
Mg total
MgSO4
MgCO3
Ca
CaCO3
S
Mn
Fe
Cu
Si
Na
Produkteinformationen
Weicherdiges Rohphosphat mit Magnesium und Kalk. Dank der Weichgranulierung rasche Verfügbarkeit der Nährstoffe
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.25 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Gekörnter, chlorfreier Kali-Magnesiumdünger.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.19 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Gekörnter, chlorfreier Kalikünger speziell für chlorempfindliche Kulturen.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.25 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
- EPSO Top® ist ein sofort wirksamer Magnesium- und Schwefeldünger zur Blattdüngung. Die Nährstoffe sind voll wasserlöslich und liegen in sulfatischer Bindung vor (MgSO4 x 7 H2O, wird auch als Bittersalz bezeichnet).
- EPSO Top® löst sich sofort und rückstandsfrei in Wasser und ist daher bestens geeignet zum Ausbringen mit Pflanzenschutzspritzen als Blattdünger bzw. zum Einspeisen in Bewässerungssysteme („Fertigation“).
- EPSO Top® ist als Ergänzungsmaßnahme zur Bodendüngung vor allem in Mangelsituationen in allen Kulturen einsetzbar.
- EPSO Top® ist nach der EG-Verordnung 834/2007 und der EG-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
Anwendungsgebiet
EPSO Top® kann grundsätzlich in allen Kulturen und auf allen Standorten angewandt werden.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 0.95 |
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Granulierter, chlorfreier Magnesiumdünger. Voll wasserlöslich und damit schnell verfügbar. Speziell geeignet für den Einsatz in neutralen bis alkalischen Böden.
Anwendungsbeispiele
Als schnellwirkende Magnesium-Ergänzun in Zuckerrüben: 100kg/ha im 4-6Blatt-Stadium
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.28 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinstvermahlener, elementarer Schwefel. Dank der Granulierung einfach mit dem Düngerstreuer auszubringen. Wird durch die grosse Oberfläche schnell zu pflanzenverfügbaerm Sulfat umgewandelt.
Anwendungsgebiet
Schwefel kann je nach Bedarf in allen Kulturen des Acker-, Futter-, Gemüse-, Obst- und Weinbaus verwendet werden.
Anwendungsbeispiele
Raps: 50kg/ha
Winter- / Sommergetreide: 25kg/ha
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
13% organischer Stickstoffdünger aus Federmehl mit hohem N-Gehalt. Speziell geeignet im Acker- und Gemüsebau. Azoplum ist das Produkt mit dem höchsten Stickstoffgehalt. Geeignet zur Kopfdüngung.
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 40 x 25 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Biodünger aus Feder-, Haut- und Hornmehl. Gleichmässig granuliert und gut streufähig - rasch wirkender Stickstoff. Chlorfrei.
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 32 x 25 kg |
Big-Bag à: | 700 kg |
Palette à: | 1 x 700 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Biodünger aus Feder-, Haut- und Hornmehl. Gleichmässig granuliert und gut streufähig - rasch wirkender Stickstoff. Chlorfrei.
Gebindegrössen
Big-Bag à: | 750 kg |
Palette à: | 1 x 750 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Naturreiner, organischer Biodünger aus kontrollierter Schweizer Hühnerhaltung.
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 30 x 25 kg |
Big-Bag à: | 800 kg |
Palette à: | 1 x 800 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Organischer NPK-Dünger aus getrocknetem Hühnermist in pelletierter Form.
Gebindegrössen
Big-Bag à: | 600 kg |
Palette à: | 1 x 600 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Optisol Universel ist ein organischer Volldünger von hoher Qualität, der die Bodenfruchtbarkeit verbessert und das mikrobiologische Leben im Boden stimuliert. Optisol Universel ist als Grunddüngung im professionellen Wein-, Obst-, Gemüse-, Garten- und Ackerbau bestimmt. Enthält 60-65% organische Substanz.
Natürlicher, organischer Bodenverbesserer
- Hergestellt auf der Basis von Schweizer Hühnermist
- Kontrollierte Herkunft der organischen Substanzen
- Chlor- und Schwermetallfrei
- Giftklassenfrei
- Granulat Ø 4mm
Anwendungsgebiet
Für den professionellen Wein-, Obst-, Acker-, Garten- und Gemüsebau
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 30 x 25 kg |
Big-Bag à: | 800 kg |
Palette à: | 1 x 800 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Optisol Universel Mg ist ein organisch-mineralischer Volldünger von hoher Qualität, der die Bodenfruchtbarkeit verbessert und das mikrobiologische Leben im Boden stimuliert. Zudem wird Universel Mg vorbeugend gegen Magnesiummangel (Stiellähme im Weinbau) eingesetzt. Enthält 60-65% organische Substanz.
Natürlicher, organischer Bodenverbesserer
- Hergestellt auf der Basis von Schweizer Hühnermist
- Kontrollierte Herkunft der organischen Substanzen
- Chlor- und Schwermetallfrei
- Giftklassenfrei
- Granulat Ø 4mm
Anwendungsgebiet
Für den professionellen Wein-, Obst-, Acker-, Garten- und Gemüsebau
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 30 x 25 kg |
Big-Bag à: | 800 kg |
Palette à: | 1 x 800 kg |
Offertenanfrage
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 30 x 25 kg |
Offertenanfrage
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 33 x 25 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
An das feinst vermahlene Diabas-Steinmehl wird im Anschluss an die Mahlung in einem Sprühtrocknungs-Verfahren eine leistungsfähige Kulturmischung aus nützlichen Mikroorganismen angesprüht. Die Mikroorganismen werden aktiviert, sobald das Steinmehl in die Gülle eingebracht wird und mit Mist oder dem feuchten Stallboden in Berührung kommt. BIO-LIT besitzt eine Oberfläche von ca. 2.500 m2/kg. Durch nachhaltige, langsame Pufferung bindet es organische Säuren und fördert die nützliche Bakterienflora in allen Lebensbereichen (Boden, Hofdünger, Pflanzenoberfläche). Die Silikate im Zellsaft der Pflanze fördern die Resistenz gegen Schadpilze im Getreide-, Obst- und Weinbau sowie im Grünland.
BIO-LIT beinhaltet für Boden und Pflanzen unentbehrliche Mineralstoffe und Spurenelemente und trägt wesentlich zur Regenerierung des Bodens bei (12 Hauptnährstoffe und 22 Spurenelemente).
Anwendungsgebiet
Einblasen direkt in die Gülle vor dem Ausbringen, Einstreuen im Stall und Streuen im Acker-, Futter-, Obst-, Wein- und Gemüsebau.
Anwendungsbeispiele
Einsatz direkt in Gülle: BIO-LIT wird mit dem Silo-Camion direkt in die Gülle eingeblasen. Lose-Lieferung ab 5t möglich. Aufwandmenge bei Vollgülle 25-30 kg/m3
Das heisst, eine 100m3 Güllegrube benötigt insgesamt 2-3t Bio-Lit.
Einsatz im Stall: 0,5 bis 1 kg pro GVE und Tag. Einsatz im Futter- und Ackerbau: 800-1800 kg pro ha und Jahr
Warum Gülle-Optimierung?
Unbehandelte Gülle stinkt und enthält neben Krankheitskeimen auch unerwünschte Fäulnis, die nach der Ausbringung im Grünland später wieder in Form von Grundfutter zum Tier gelangt. Die Keime bleiben aber erhalten und bringen auf diese Weise das Risiko von Erkrankungen in die Ställe zurück.
Warum BIO-LIT?
Dieser unerwünschte Prozess lässt sich mit der BIO-LIT Technologie auf natürliche Weise optimieren. Direktes Einblasen von BIO-LIT in die Gülle reduziert Ammoniak und bindet lästige Gerüche (belegt durch TÜV Services Austria). Die vielen Mineralien im BIO-LIT und die enthaltenen Milchsäurebakterien haben in der Gülle beste Lebensbedingungen und wirken als Katalysator für die Umwandlung von Fäulnis in die gewünschte, aerobe Rotte. Die im BIO-LIT enthaltenen Milchsäurebakterien beschleunigen diesen Prozess fermentativ.
Feinste Vermahlung
Die Feinstvermahlung von BIO-LIT (90% unter 0,08 mm) erzeugt eine große Oberfläche von 2500m2/kg (BET) und dient als Wohnraum für die Mikroorganismen. BIO-LIT Gesteinsmehl haftet zuverlässig an den Kotpartikeln der Gülle, bleibt in der Schwebe und setzt sich nicht ab.Homogene, flüssigere GülleBIO-LIT behandelte Gülle fließt homogener und ist flüssiger, weil die Bakterien alle notwendigen Mineralien zum Aufbau des gewünscht fermentativen Milieus in der Gülle enthalten.
Geruchsbindung
BIO-LIT reduziert Gerüche, wie der TÜV Services Austria in einer Studie im Auftrag von BIO-LIT 2015 ermittelte - und speichert somit Nährstoffe.Mehr Klee im GrünlandMit dem Einsatz von BIO-LIT nimmt der Kleeanteil im Grünland signifikant zu und Probleme mit Hahnenfuß und anderen Unkräutern verrringern sich.Höherer FutterwertBIO-LIT im Grünland erhöht den Futterwert auch durch Zufuhr wertvoller sowie tiergesunder Mineralen wie Eisen und Spurenelemente wie Silicium, Mangan, Kupfer oder Kobalt.
Humus- und Bodenaufbau
Das feinstvermahlene basisch silikatische Urgesteinsmehl BIO-LIT gibt dem Boden verbrauchte Mineralien wieder zurück. Auf Basis der bekannten Prinzipien silikatischer Verwitterung können bodenbürtige Bakterien aus dem Diabas-Gesteinsmehl Humus aufbauen und Fäulnis im Boden abbauen.
Weniger Schadpilze
Ohne nachteilige pH-Anhebung wird das Erntegut mineralreicher, Schadpilze verschwinden (Wirkung der Kieselsäure) und das Grundfutter wird infolge des höheren Kleeanteils wertvoller.
Ausgleich von Mineralmangel
Die regelmäßige Behandlung mit BIO-LIT baut Fäulnis in der Gülle ab und gleicht den Mineralverbrauch des Bodens sichtbar aus. Sie schaffen somit die Grundlage für einen höheren Futterwert der Pflanzen und somit für tiergesünderes Futter.
Regenwürmer sind BIO-LIT Fans
Regenwürmer lieben die Vielfalt an Mineralien im BIO-LIT und bauen diese pflanzenverfügbar um.
Gebindegrössen
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinst vermahlener und anschliessend granulierter Magnesiumkalk. Ohne chemische Zusätze aus Pulver zum Rundkorn verarbeitet und dadurch einfach mit dem Düngerstreuer auszubringen. Das Rundkorn zerfällt auf dem Feld bereits bei geringer Feuchtigkeit.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung»
- Dolomit 55/35 verbessert die Mg-Versorgung von Böden und Pflanzen
- Dolomit 55/35 fördert den Zellstoffwechsel und den Chlorophyllaufbau
- Dolomit 55/35 verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Dolomit 55/35 aktiviert und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit
- Dolomit 55/35 ist feinst vermahlen (<0.09mm) und garantiert dank Granulierung ein optimales Streubild
Gehalte:
55% CaCO3 (= 22% Ca)
35% MgCO3 (=10% Mg)
Berechnete Kalkwirkung: 55 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Erhaltungskalkung im Futterbau und Ackerbau. Ideal für magnesiumbedürftige Standorte. Flexibel einsetzbar: Dolomit Mg-Kalk kann über die Stoppeln, als Grunddüngung im Herbst oder im Frühling vor der Saat ausgebracht werden. Im Futterbau ist der Einsatz während der ganzen Vegetationszeit möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an Dolomit Mg-Kalk für Ihre Kulturen mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.12 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinst vermahlener und anschliessend granulierter Magnesiumkalk. Ohne chemische Zusätze aus Pulver zum Rundkorn verarbeitet und dadurch einfach mit dem Düngerstreuer auszubringen. Das Rundkorn zerfällt auf dem Feld bereits bei geringer Feuchtigkeit.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung»
- Düngkalk 80/10 verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Düngkalk 80/10 aktiviert und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit
- Düngkalk 80/10 ist feinst vermahlen (<0.09mm) und garantiert dank Granulierung ein optimales Streubild.
Gehalte:
80% CaCO3 (= 32% Ca)
35% MgCO3 (=3% Mg)
Berechnete Kalkwirkung: 52 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Erhaltungskalkung im Futterbau und Ackerbau. Flexibel einsetzbar: Düngkalk 80/10 kann über die Stoppeln, als Grunddüngung im Herbst oder im Frühling vor der Saat ausgebracht werden. Im Futterbau ist der Einsatz während der ganzen Vegetationszeit möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an Düngkalk 80/10 für Ihre Kulturen mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.15 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Meeresalgenkalk angereichert mit Magnesiumkalk und dem siliziumreichen Vulkangesteinsmehl Bio-Lit. Ohne chemische Zusätze aus Pulver zum Rundkorn verarbeitet und dadurch einfach mit dem Düngerstreuer auszubringen. Das Rundkorn zerfällt auf dem Feld bereits bei geringer Feuchtigkeit. Rasche Pflanzenverfügbarkeit mit Sofort- und Langzeitwirkung.
- Hasolit Kombi verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Hasolit Kombi aktiviert und verbessert die Nährstoffverfügbarkeit
- Hasolit Kombi enthält alle wichtigen Spurenelemente aus den Meeresalgen
- Hasolit Kombi ist feinstvermahlen (<0.09mm) und garantiert dank Granulierung ein optimales Streubild
Gehalte :
87% CaCo3 (=49% CaO =35% Ca)
13% MgCO3 (= 6.3% MgO =3.8% Mg)
Berechnete Kalkwirkung: 43 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Erhaltungskalkung im Futterbau und Ackerbau. Versorgt die Pflanzen zusätzlich mit Spurenelementen. Flexibel einsetzbar: Hasolit Kombi kann über die Stoppeln, als Grunddüngung im Herbst oder im Frühling vor der Saat ausgebracht werden. Im Futterbau ist der Einsatz während der ganzen Vegetationszeit möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an Hasolit Kombi für Ihre Kulturen mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Schüttgewicht: | 1.2 |
Säcke à: | 50 kg |
Palette à: | 21 x 50 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinst vermahlenes Kalksteinmehl.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung»
- LANDOR Microcarbonat ist feinst vermahlen (90% <0.09mm)
- LANDOR Microcarbonat fördert das Bodenleben
- LANDOR Microcarbonat verbessert die Bodenstruktur
- LANDOR Microcarbonat reguliert den Säuregehalt des Bodens (pH-Wert)
- LANDOR Microcarbonat verbessert die Nährstoffverfügbarkeit der Hauptnährstoffe wie Phosphor und Kalium.
Gehalte:
95% CaCO3 ( = 54% CaO = 38% Ca)
LANDOR Microcarbonat ist ein feines Pulver und muss mit einem speziellen Kastenstreuer ausgebracht werden. Für normale Düngerstreuer nicht geeignet.
Anwendungsgebiet
Zur Auf- und Erhaltungskalkung im Futterbau und Ackerbau. Der Einsatz ist während des ganzen Jahres möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an LANDOR Microcarbonat für Ihre Kulturen mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Big-Bag à: | 1000 kg |
Palette à: | 1 x 1000 kg |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
AGRO-KALK ist ein kohlensaurer Kalk aus dem Jura.
Je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung!
AGRO-KALK ist in diesen Körnungen erhältlich:
< 0.09 mm (Mehl)
0.09-0.2 mm
0.2-0.5 mm -> Ausbringung mit Kasten- oder Schneckenstreuer
0.5-1.0 mm -> kann mit dem Düngerstreuer ausgebracht werden (tiefe Drehzahl wählen)
Weitere Informationen unter agro-kalk.ch
Gehalt:
95% CaCO3 (=43% CaO, =38% Ca)
Berechnen Sie den Bedarf an AGRO-KALK für Ihre Kulturen mit dem LANDOR Kalkrechner.
Für das Baugewerbe (z.B. für Schüttungen) sind auch grössere Körnungen erhältlich:
(Durch die grobe Körnung und die dadurch langsamere Wirkung für die landwirtschaftliche Verwendung nicht empfohlen)
1.0-1.5 mm
1.5-2.0 mm
2.0-3.0 mm
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 42 x 25 kg |
Big-Bag à: | 500 kg |
Palette à: | 2 x 500 kg |
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinst vermahlener und angefeuchteter kohlesaurer Kalk.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung»
- Feuchtkalk ist angefeuchtet zum staubarmen Streuen mit dem Kalkstreuer
- Feuchtkalk ist feinst vermahlen (90% <0.09mm)
- Feuchtkalk verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Feuchtkalk reguliert den Säuregehalt des Bodens (pH-Wert)
- Feuchtkalk verbessert die Nährstoffverfügbarkeit der Hauptnährstoffe wie Phosphor und Kalium
Gehalte:
85% CaCO3 (= 34% Ca)
Berechnete Kalkwirkung: 48 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Aufkalkung im Futterbau und Ackerbau. Flexibel einsetzbar: Feuchtkalk kann über die Stoppeln, als Grunddüngung im Herbst oder im Frühling vor der Saat ausgebracht werden. Im Futterbau ist der Einsatz während der ganzen Vegetationszeit möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an Feuchtkalk für Ihre Böden mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Feinst vermahlener und angefeuchteter kohlesaurer Kalk mit Magnesium.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung»
- Mg-Feuchtkalk ist angefeuchtet zum staubarmen Streuen mit dem Kalkstreuer
- Mg-Feuchtkalk ist reich an Magnesium
- Mg-Feuchtkalk ist feinst vermahlen (90% <0.09mm)
- Mg-Feuchtkalk verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Mg-Feuchtkalk reguliert den Säuregehalt des Bodens (pH-Wert)
- Mg-Feuchtkalk verbessert die Nährstoffverfügbarkeit der Hauptnährstoffe wie Phosphor und Kalium.
Gehalt:
60% CaCO3 (= 34% Ca)
15% MgCO3 (=4% Mg)
Berechnete Kalkwirkung: 43 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Aufkalkung im Futterbau und Ackerbau. Ideal für Magnesiumbedürftige Standorte. Flexibel einsetzbar: Mg-Feuchtkalk kann über die Stoppeln, als Grunddüngung im Herbst oder im Frühling vor der Saat ausgebracht werden. Im Futterbau ist der Einsatz während der ganzen Vegetationszeit möglich.
Berechnen Sie den Bedarf an Mg-Feuchtkalk für Ihre Böden mit dem LANDOR Kalkrechner.
Gebindegrössen
Lose: | Ja |
Offertenanfrage
Produkteinformationen
Spezaldünger auf Kalisulfatbasis für Nährlösungen oder zum Spritzen.
Gebindegrössen
Säcke à: | 25 kg |
Palette à: | 49 x 25 kg |
Offertenanfrage
Produkt
N total
P2O5 total
PC
K2O total
KS
KCl
Mg total
MgSO4
MgCO3
Ca
CaCO3
S
Mn
Fe
Cu
Si
Na
Produkte-Merkliste
Es befinden sich keine Produkte in der Merkliste!