Güllekalk
Zusammensetzung
MgCO3
Ca
CaCO3
Güllekalk
Produkteinformationen
Feinst vermahlenes Kalksteinmehl zum einrühren in die Gülle. Die Erhaltungskalkung kann damit in einem Arbeitsgang mit der Gülle ausgebracht werden. Güllekalk wird mit dem Silo-Camion geliefert und in die Gülle eingeblasen.
Beim Kalken gilt: «je feiner die Vermahlung, desto schneller die Wirkung». Die Feinstvermahlung verhindert beim Einsatz in der Güllegrube zudem die Ablagerung und Absenkung. Die Gesteinsfeinteile binden sich an die organische Masse (Kotbestandteile) und bleiben so in der Schwebe.
- Güllekalk ist feinst vermahlen (90% <0.09mm)
- Güllekalk verbessert Bodenleben und Bodenstruktur
- Güllekalk reguliert den Säuregehalt des Bodens (pH-Wert)
- Güllekalk verbessert die Nährstoffverfügbarkeit der Hauptnährstoffe wie Phosphor und Kalium
Gehalt:
97% CaCO3 (= 38.8% Ca)
Berechneter Kalkwert: 54 CaO
Anwendungsgebiet
Zur Erhaltungskalkung im Futterbau und Ackerbau. In einem Arbeitsgang mit der Gülle auszubringen.
Weiterführende Informationen
Anwendungsbeispiele
Einblasen von bis zu 30 kg/m3 Gülle (=5%).
Mit einer Ausbringmenge von 25 m3/ha werden somit 750 kg Güllekalk (=420 kg CaO) ausgebracht.
Gebindegrössen
Lose: | Ja |